1991 wurde auf ugandischer Seite des Rwenzori-Gebirges der Rwenzori-Mountains-Nationalpark gegründet.
Dieser umfasst den zentralen Teil des Rwenzori-Gebirges mit seinen üppigen Regenwäldern.
Der 996 km² große Nationalpark wurde gegründet, um das Landschaftsbild und die Flora und Fauna zu schützen und für die Zukunft zu bewahren. Geleitet wird das Schutzgebiet heute von der Uganda Wildlife Authority (UWA).
Die höchsten Gipfel im Rwenzori-Nationalpark befinden sich auf über 5.000 Meter und sind das ganze Jahr über schneebedeckt. Daher kommt auch der Name „Rwenzori“ was in der Sprache der lokalen Bevölkerung der Bakonzo so viel wie „Berge mit Schnee drauf“ bedeuted. Fälschlicherweise wird Rwenzori oftmals mit „Regenmacher“ oder „Wolkenberge“ übersetzt – wobei beide Namen die Eigenschaften des Gebirges zutreffend beschreiben.
Seit 1994 ist der Rwenzori-Nationalpark Teil des Unesco-Weltnaturerbes.
Das Wasser des Rwenzori ist die wichtigste Quelle des Nil.
Dutzende Arten von Tieren und Pflanzen kommen nur an dieser Stelle auf der Erde vor.
Um dorthin zu gelangen, muss man eine lange Wanderung auf sich nehmen, die durch die atemberaubende Natur des Rwenzori-Gebietes führt.
Worte allein werden der besonderen Schönheit des Rwenzori Gebirges nur schwer gerecht.. Schauen Sie sich bitte deshalb auch die hier verlinkten Videos an und lassen Sie sich davon verzaubern.